Kommentar zur Gemeinderatssitzung am 23.10.2006

August 16, 2007

Ein äußerst interessanter Zwischenbericht über die Entwicklung eines neuen Ruster Tourismusleitbildes wurde von Hr. Holzner, Fa. Marktconsult, dem Gemeinderat und den anwesenden Bürgern vorgestellt.
Auch wenn es manch einem zu viele Anglizismen und Fachbegriffe enthielt, waren doch die Kernaussagen deutlich: Rust hat seinen Zenit erreicht. Es muss etwas Neues passieren, sonst gerät Rust ins touristische Abseits. Klingt absurd – in einer Gemeinde mit mehreren Millionen Besuchern im Jahr gerät man ins touristische Abseits aufgrund „flach wachsender Besucherfrequenzen der Destination Rust“.
Nichtsdestotrotz haben sich eine paar „Tourismusprofiteure“ in bereits vier Sitzungen zum Brainstorming getroffen und sich die teils unerwarteten Ausführungen angehört und verarbeitet. Ein immerhin über 70 Seiten starker und inhaltsvoller Bericht kam zustande.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Rust hat Defizite im Bereich Management, Infrastruktur, Verkehr und Kommunikation – dies selbstverständlich nur auf den Tourismus bezogen.
Interessant war auch das Ergebnis der Fragebogenumfrage. Falsch, nicht das Ergebnis sondern die Beteiligung war interessant. 247 Ruster Unternehmen wurden angeschrieben. Ein großes Lob an unsere Unternehmerschaft: 49% der Befragten haben ihren Fragebogen ausgefüllt. Zusätzlich wurden über 3000 Ruster Einwohner aufgefordert an der Internetbefragung teilzunehmen. Ein großes Lob an unsere Bürgerschaft: 39 Fragebögen wurde ausgefüllt……..

Nein, das ist nicht wenig, das ist viel! 0,8% Rücklauf ist bereits repräsentativ laut Hr. Holzner. Die Sonntagsfrage „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären?“ wird schließlich nicht von 80 Millionen Bundesbürgern beantwortet, sondern nur von ein paar tausend! Wir erinnern uns an die letzte Bundestagswahl – die Hochrechnungen eine Woche vor der Wahl gingen sehr deutlich in eine andere Richtung.

Auf die weitere Entwicklung des neuen Tourismusleitbildes können wir also gespannt sein.