Gemeinderatssitzungen 2005

Oktober 12, 2005

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. 10. 2005 um 19.30 Uhr

Tagesordnung:

TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

TOP 2 Frageviertelstunde TOP 3 Bauanträge

TOP 4 Benutzung der Rheingießenhalle Antrag der Balthasar-Hexen Rust e.V.

TOP 5 Silber Star Errichtung eines Werbeschildes und geänderte Betriebszeiten

TOP 6 Bürgermeisterwahl 2006 a) Festsetzung des Wahltages und des Tages der etwaigen Neuwahl b) Stellenausschreibung und Festsetzung des Endes der Einreichungsfrist c) Bildung des Gemeindewahlausschusses

TOP 7 Bekanntgaben/Verschiedenes Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Auf den Anschlag an der Rathaustafel wird hingewiesen.

----------------------------------------------------------------------

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 26.09.2005 um 19:30

TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

TOP 2 Frageviertelstunde

TOP 3 Bauanträge Unter anderem: Bauantrag der Firma Mack KG zur Errichtung einer Lärmschutzwand an der Schiene Silver Star sowie die Änderung der Betriebszeiten

TOP 4 Jahresrechnung 2004 - Feststellung und Beschlussfassung

TOP 5 Erneuerung der Heizzentrale in der Rheingießenhalle - Vorstellung einer Energiekonzeption

TOP 6 Haushalt 2005 :Bauhof - außerplanmäßige Beschaffung eines Anhängers

TOP 7 Benutzung der Rheingießenhalle - Antrag Gewerbeverbund

TOP 8 Erweiterungsbau der Grund- und Hauptschule; Vergabe der Ingenieursleistung für das Gebäude TOP 9 Bekanntgaben/Verschiedenes

----------------------------------------------------------------------

Öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, 12. 9. 2005 um 19.30 Uhr

TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus den letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzungen

TOP 2 Frageviertelstunde

TOP 3 Bauanträge Unter anderem: Bauantrag der Firma Mack KG zur Errichtung einer Lärmschutzwand an der Schiene Silver Star sowie die Änderung der Betriebszeiten von 8.30 Uhr bis 21.30 Uhr.

TOP 4 Haushalt 2005 - Zwischenbericht

TOP 5 Erweiterung der Grund- und Hauptschule Rust - Beratung und Beschlussfassung

TOP 6 Errichtung einer Kompostieranlage in Sundhouse/Elsaß - Stellungnahme

TOP 7 Kellerabdichtung/Renovierung »Sonnenstr. 10« - Auftragsvergabe

TOP 8 Errichtung eines Gehweges (Elz/Hausenerstraße)- Auftragsvergabe

TOP 9 Abbruch Ritterstr. 37 - Auftragsvergabe

TOP 10 Vereinsförderrichtlinien- Ergänzung der Pauschalförderung

TOP 11 Bekanntgaben/Verschiedenes Mehr Informationen sind im Anschlag an der Rathaustafel zu finden.

----------------------------------------------------------------------

Öffentliche Gemeinderatssitzung Montag, 18. 7. 2005 um 19.30 Uhr Tagesordnung:

TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

TOP 2 Frageviertelstunde

TOP 3 Bauanträge

TOP 4 Naturschutzgebiet »Taubergießen« - verschlammte Gewässer - Vitalisierung der Flusslandschaft

TOP 5 Neufassung der Friedhofssatzung - Beratung und Beschlussfassung

TOP 6 Änderung der Richtlinien zur Vergabe von gemeindeeigenen Bauplätzen - Beratung und Beschlussfassung

TOP 7 Instandsetzung und Modernisierung der Fenster am Gemeindehaus Hindenburgstraße 25 - Vergabe der Arbeiten

TOP 8 Verlässliche Grundschule 2005/2006 - Information über die Umfrage

TOP 9 Bekanntgaben/Verschiedenes

----------------------------------------------------------------------

Öffentliche Gemeinderatssitzung Montag, 20. 6. 2005 um 19.30 Uhr

TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

TOP 2 Frageviertelstunde

TOP 3 Bauanträge

TOP 4 Bebauungsplan Sändle II - Behandlung von Anregungen und Bedenken - Billigung des Planentwurfes und Beschluss über die Offenlage

TOP 5 Verkehrsrechtliche Maßnahmen Beschilderung im Baugebiet Ettenheimer Weg

TOP 6 Neuabschluss Konzessionsvertrag Strom - Feststellung der Bewerbungen - Neuabschluss

TOP 7 Modernisierung und Sanierung der Förderschule Orschweier - Festlegung des Verteilungsschlüssels

TOP 8 Katholischer Kindergarten - Erhöhung der Elternbeiträge - Erweiterte Öffnungszeiten

TOP 9 Erneuerung der Haupteingangsanlage Rathaus- Vergabe

TOP 10 Dachsanierung Rathaus Vergabe von: - Dachdeckerarbeiten - Gerüstbauarbeiten - Klemptnerarbeiten

TOP 11 Bekanntgaben/Verschiedenes

----------------------------------------------------------------------

Gemeinderatsitzung am Montag, 23.5.05 um 19:30Uhr Tagesordnung:

TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

TOP 2 Frageviertelstunde

TOP 3 Bauanträge

TOP 4 Umgestaltung des Spielplatzes »Oberfeld« - Ergebnis der Bürgerbeteiligung TOP 5 Gründung eines Zweckverbandes Ringsheim/ Rust - Antrag der CDU-Fraktion

TOP 6 Instandsetzung von Kastenrinnen an der Grund- und Hauptschule - Auftragsvergabe

TOP 7 Umgestaltung des Rathausparkplatzes -Beratung und Beschlussfassung über die Beleuchtung

TOP 8 Erneuerung der Heizzentrale Rheingießenhalle - Beratung über Alternativen

TOP 9 Bekanntgaben/Verschiedenes

----------------------------------------------------------------------

Gemeinderatsitzung am Montag, 25.4.05 um 19:30Uhr

TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

TOP 2 Frageviertelstunde

TOP 3 Bauanträge

TOP 4 Bebauungsplan »Oberfeld -Gewerbegebiet II« -Behandlung der eingegangenen Anregungen und Satzungsbeschluss

TOP 5 Sanierung Arena der Grund-und Hauptschule -Vergabe der Abbruch-,Erd-,Belags-und Betonwerksteinarbeiten

TOP 6 Anträge auf Sondernutzungserlaubnis a)Antrag von Frau Parla b)Antrag von Herrn Dorner

TOP 7 Satzung über den Kostenersatz bei Inanspruchnahme der Feuerwehr der Gemeinde Rust (Feuerwehrkostensatzung)

TOP 8 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr -Feuerwehrentschädigungssatzung (FwES)

TOP 9 Neubau einer Grill-und Schutzhütte - Festlegung eines Standortes -

TOP 10 Bekanntgaben /Verschiedenes

----------------------------------------------------------------------

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 14.3.2005

TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

TOP 2 Frageviertelstunde

TOP 3 Bauanträge

TOP 4 Antrag des Europapark auf Genehmigung einer Sonderveranstaltung auf dem "alten Festplatz"

TOP 5 Festlegung von Strassennamen im Gebiet "Ettenheimer Weg" und "Oberfeld-Gewerbegebiet"

TOP 6 Parkplatz hinter dem Rathaus -Vorstellung und Beratung der Planung TOP 7 Kinderspielplatz "Walter-Schiessle-Straße" -Vorstellung und Beratung der Planung

TOP 8 Haushalt 2005 Beschluss der Haushaltssatzung sowie des Wirtschaftsplanes der Gemeindewerke Rust und der Wohnungswirtschaft Rust

TOP 9 Bekanntgaben/Verschiedenes

 


aus der Sitzung vom 10. Oktober 2005

Oktober 10, 2005

TOP 5 Silber Star Errichtung eines Werbeschildes und geänderte Betriebszeiten

Bürgermeister Gorecky erklärte, dass in der vergangenen Sitzung bereits über die Baumaßnahme zum Lärmschutz am Silver Star positiv entschieden wurde. Nun ginge es um die Anbringung einer Werbezeile an diese Lärmschutzwand sowie die Verlängerung der Betriebszeiten. Die Bahn durfte bisher 9 Stunden im Zeitraum von 6 bis 22 Uhr betrieben werden. Nun wurde der Zeitraum auf 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr bzw. 20.30 in den Ferien und an weiteren 12 Tagen im Jahr verändert. Das bedeutet, dass die Bahn nun 11 bzw. 12 Stunden am Tag laufen kann. Hr. Gorecky erklärte, dass die Werbezeile keine Fremdwerbung beinhaltet, sondern man beschränke sich auf den Schriftzug ?Silver Star?.



Gemeinderat Gruninger macht nochmal deutlich, dass die Veränderung der Betriebszeiten ein gemeinsamer Vorschlag des Gemeinderates an die Geschäftsleitung des Europa Parks war und dieser nicht dem Vorschlag/Antrag des Europa Parkes entspricht.

Gemeinderat Bühler beantragte, dass man über die Werbezeile und über die Betriebszeiten getrennt abstimmt. Ihm sei es nicht möglich der Werbezeile zuzustimmen. Er erklärte, dass das bisher doch filigrane Bauwerk durch die Anbringung einer massiven Werbezeile optisch aufgebaut wird, sodass das Bauwerk noch mehr ins Auge springt, das nicht jedem gefällt. Würde der Park so eine Werbezeile anmieten kämen Kosten in Höhe von ca. 20.000,- EURO zusammen. Dies könne er jetzt für umsonst haben - es sei nicht Aufgabe eines Gemeinderates einem Unternehmen so etwas zu ermöglichen.

Gemeinderat Fix bat darum, dass die zusätzlichen 12 Tage kontrolliert bzw. nachgewiesen werden müssen. Sodass hier nicht zusätzliche Tage auftreten. Gemeinderat Erny möchte, dass im Beschluss steht, dass der Europa Park 12 weitere Tage länger geöffnet haben kann, nicht muss.

Gemeinderat Busch wollte wissen ob eine Beleuchtung der Werbezeile vorgenommen wird. Hr. Gorecky erklärte, dass dies nicht vorgesehen sei.



Der Antrag wurde mit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung mit Mehrheit beschlossen.



TOP 6 Bürgermeisterwahl 2006

a)Festsetzung des Wahltages und des Tages der etwaigen Neuwahl b)Stellenausschreibung und Festsetzung des Endes der Einreichungsfrist c) Bildung des Gemeindewahlausschusses



Die Amtszeit von Bürgermeister Gorecky endet am 01.04.2006. Die Stelle wird am 07.11.2006 im Staatsanzeiger und in der Badischen Zeitung ausgeschrieben. Die Einreichungsfrist für die Bewerbungsunterlagen endet am 09.01.2006 Erster Wahltag ist am 22.01.2006. Konnte die Wahl am ersten Wahltag nicht eindeutig entschieden werden erfolgt eine Neuwahl am 12.02.2006. Hierfür endet die Einreichungsfrist der Bewerbungsunterlagen am 01.02.2006.